Endlich habe ich es geschafft. Der stille Koog ist ausgelesen.
Ein fantastisches Buch im Bezug zu unserer Behinderung.
Ich habe mich voll identifiziert mit Marlene. Dieselben Symptome beim ersten Tragen der CI`s. Wie im Buch ging es mir mit den Akkus in München.
Ich war mit meiner Frau in der Stadt unterwegs, plötzlich ein Piepsen und der Gedanke...
wo sind die Reserveakkus?? Natürlich zu Hause.
Da merkst du eigentlich erst richtig wenn du gar nichts mehr hörst. Im Krankenhaus war es ja noch nicht so schlimm.
Und heute?? Ohne Tasche geht man nicht mehr aus dem Haus.
Ein ganz großes Kompliment an Ilka Dick. Die Vorlesung mit der FM-Anlage war für mich ein toller Abend mit einer tollen Stimme zum Zuhören.
Ich würde mich freuen, des Öfteren einen solchen Abend zu genießen.
Vielleicht auch wieder mit Ilka Dick.
Herzliche Grüße, Gerhard
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Der stille Koog“
Aus dem hohen Norden kam Frau Ilka Dick zur Lesung ihres neuen Krimis. Er ist ein Roman der besonderen Art.
Nach der Begrüßung stellte die Autorin sich und ihr Buch vor.
Die Hauptdarstellerin ist eine Kriminalkommissarin, die plötzlich ertaubte und CI`s implantiert bekam.
Frau Dick hatte sich auf diese Thematik gut vorbereitet, indem sie CI-Selbsthilfegruppen besuchte und mit Betroffenen redete.
Auch über Kriminalarbeit war sie gut informiert.
Bei der Lesung musste ich oft lächeln, weil ich mich erinnerte: genauso ist dies mir auch passiert. Die Kommissarin stellte immer wieder fest, dass sie an ihre Grenzen gekommen war. Um ihren Beruf wieder ausüben zu können, Muss sie viel üben und sich bei der Arbeit Unterstützung holen.
Frau Dick hat in ihrem Buch das Problem der Kommissarin sehr deutlich beschrieben. Sie hat spannende Ausschnitte vorgetragen, die Lust machen, das Buch zu lesen.
Nach der Lesung war Zeit das Buch zu kaufen und Frau Dick hat auf Wunsch dieses signiert.
Zum Schluss stellte sich die Autorin noch unseren Fragen.
Frau Dick arbeitet schon an einem neuen Krimi mit dieser Kommissarin.
Wenn sie zu einer Lesung kommt, bin ich bestimmt wieder dabei.
B. Lindermaier